Der Weg zum erfolgreichen Farmer
In Farm Frenzy mutiert der Spieler zum virtuellen Farmer. Man bestellt die Felder und füttert das Vieh, melkt Kühe oder sammelt Hühnereier ein. Mit diesen Tätigkeiten sowie mit der Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten treibt man die Farm zur wirtschaftlichen Blüte.
Farm Frenzy zeigt das Farmgelände in einer zweidimensionalen Spiellandschaft. Typische Elemente der Agrarkette schlagen sich in einfachen Arbeitsschritten nieder: Ohne Wasser wächst kein Gras, ohne Gras frisst kein Huhn und ohne Hühner gibt es keine Eier. Allerdings bedrohen Bären in Farm Frenzy die Früchte und Pflanzen. Diesen gefräßigen Erntevernichtern kommt man mit Käfigen bei.
Erst auf dem Markt zahlt sich die Arbeit in Farm Frenzy in Form von Verkaufserlösen aus. Dieser Logik folgend produziert man weitere Produkte wie Käse und investiert die Gewinne in bessere Infrastruktur für weitere Produkte. 48 Spielebenen hindurch stellt man immer aufwändigere Produkte her und gewinnt Punkte und Ansehen.
FazitFarm Frenzy bietet den von allen Wirtschaftssimulationen bekannten Kreislauf von Produktion, Wertsteigerung und Kapitalgewinn. Lediglich Unwägbarkeiten wie Bären oder Katastrophen sowie die eigene Unfähigkeit bedrohen das Geschäft und somit den Rang in der Bestenliste - wie im echten Leben. Abgesehen davon locken lustige Grafiken und Daddelmusik bei diesem unterhaltsamen und spaßigen Spielchen.